ZFOS gratuliert Dimitrj Ovtcharov zu Silber und Bronze bei Olympia

Gleich mit zwei Olympiamedaillen konnte Dimitrij Ovtcharov nach Hause zurückkehren: Beim Einzelwettbewerb im Tischtennis erkämpfte er sich Bronze, in der Mannschaftswertung sogar Silber. Somit ist er der einzige Olympionike, der bei Sommerspielen bisher insgesamt sechs Medaillen gewinnen konnte.
Vor den Olympischen Spielen wurde der Sportler im ZFOS zunächst erfolgreich von Heiner Bolay an der Wirbelsäule behandelt. Im Anschluss daran stellte er sich dann mit Knieproblemen bei Dr. Tim Kinateder vor. Dieser riet dem Sportler von einem operativen Eingriff ab und gab ihm grünes Licht für seine Teilnahme in Tokyo.

ZFOS – kompetent, individuell, zielgerichtet!

(Bild unten: Heiner Bolay mit Dimitrj Ovtcharov)

Read More

ZFOS gratuliert Olympiasieger Alexander Zverev

Welch ein emotionaler Augenblick für den Tennisprofi: Als erstem deutschen Tennisspieler gelang es ihm, eine olympische Goldmedaille zu erkämpfen. Im Endspiel ließ Alexander Zverev seinem Gegner Karen Khachanov aus Russland nicht den Hauch einer Chance. Mit seinem druckvollen Spiel von der Grundlinie aus beherrschte Zverev das Spiel von Anfang an. Am Ende hieß es dann 6:3 und 6:1.
Große Freude herrscht natürlich auch im ZFOS, besonders bei Dr. Tim Kinateder, der als Arzt des Deutschen Tennisbundes für die medizinische Betreuung der Tennisprofis zuständig ist und „Sascha“ Zverev regelmäßig in den Räumlichkeiten des ZFOS‘ untersucht.

ZFOS – Medizin auf höchstem Niveau!

(Bild unten links: Dr. Tim Kinateder und Alexander Zverev beim “Testing” im ZFOS)

Read More

Prominenter Radsportler im ZFOS operiert

Früh übt sich, wer Gesamtweltcupsieger im BmX-Radsport oder 2. der Weltrangliste im Mtb4cross werden möchte – und bisher als Einziger deutsche Meistertitel in beiden Disziplinen schaffte. Bereits mit 5 Jahren entdeckte Sascha Meyenborg seine Leidenschaft für den Bikesport.
Doch dass dieser Sport dem Körper einiges abverlangt, bekam der erfolgreiche Radsportler mehrfach zu spüren. Mit seinen Kniebeschwerden stellt er sich immer bei Dr. Tim Kinateder vor, weiß dessen Kompetenz und Expertise zu schätzen. Auch wenn kein Weg an einem operativen Eingriff vorbeiführt, verlässt sich Meyenborg zu 100% auf den ZFOS-Kniespezialisten, um auch weiterhin seinen Sport auf 2 Rädern betreiben zu können. So unterzog er sich einer Knorpelzelltransplantation, die Dr. Kinateder gemeinsam mit seinem Kollegen Dr. Christian Wimmer durchführte.

ZFOS – bewährte Unterstützung im Profisport!

Read More

BMW Open 2021 – TOP Tennis unter schwierigen Bedingungen

Konnte letztes Jahr das beliebte ATP-Sandplatzturnier auf dem Gelände des MTTC Iphitos wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden, so haben sich die Organisatoren dieses Mal mächtig ins Zeug gelegt, um den Spielern, Schieds- und Linienrichtern sowie Ballkindern unter strengsten Hygienevorschriften ein sicheres Turnier zu ermöglichen. Deshalb mussten die Tennis-Asse auch vor leeren Tribünen spielen.
Seinem Ruf als härtestes Sandplatzturnier der Welt wurde München wieder gerecht, denn die Wetterkapriolen hatten für den Finaltag gerade mal 5° Celsius und Nieselregen vorgesehen.
Aus deutscher Sicht gab es eine große Bandbreite an Emotionen: Enttäuschung, Überraschung und Bestätigung. Während Top-Favorit Alexander Zverev früh ausgeschieden ist, spielte Jan Lennard Struff nach 170 Turnieren sein erstes ATP-Finale. Seine hervorragenden Doppel-Qualitäten bestätigte French-Open-Sieger Kevin Krawietz mit seinem Partner Wesley Koolhof durch einen weiteren Sieg in München.
Unter Leitung von Dr. Tim Kinateder waren die ZFOS-Ärzte an den neun Turniertagen für die Sportler im Einsatz. Viele Spieler nutzten wie die Jahre zuvor die Kompetenz und Infrastruktur des ZFOS zur Abklärung von orthopädischen Problemen und besuchten die Praxis in der Nymphenburger Straße 110.

ZFOS- auch in Coronazeiten bewährte sportmedizinische Versorgung von Spitzenathleten

(Bild oben: von links – Jan Lennard Struff, Kevin Krawietz, Dr. Tim Kinateder)

Read More

ZFOS Filiale im Zentrum des Tennissports in Oberhaching

Wir freuen uns sehr, Ihnen ab sofort auch Termine in unserer neuen ZFOS-Filiale in Oberhaching anbieten zu können. Im Bundesleistungszentrum der TennisBase Oberhaching haben wir eine kleine, moderne Praxis eingerichtet:

sportorthopädisch/-medizinische Diagnostik
Behandlung von orthopädischen Krankheitsbildern
Akutbehandlung von Sportverletzungen und Überlastungen

Davis-Cup- und BTV-Verbandsarzt Dr. Tim Kinateder und seine Kollegin Dr. Monika Mrosek, Sportmedizinerin und langjährige Teamärztin des TSV 1860 München, sind wie alle weiteren ZFOS-Ärzte die Spezialisten vor Ort. Nun profitieren nicht nur die Profi- und Kaderathleten des DTB-Bundesstützpunktes von der ärztlichen Versorgung: Die Praxis öffnet nach terminlicher Vereinbarung auch für Privatpatienten/innen sowie für Selbstzahler.
Dr. Mrosek freut sich auf die zusätzliche Aufgabe im Tennisressort: “Ich fühle mich richtig wohl in der TennisBase Oberhaching. Die Gegebenheiten vor Ort sind ideal”, so Mrosek, die über eine Fülle an Qualifikationen verfügt. Sie ist u.a. Fachärztin für physikalische und rehabilitative Medizin, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Sportmedizin sowie Spezialistin für Chirotherapie und Akkupunktur. “Da ist eine bestmögliche konservative Behandlung der Patientinnen und Patienten garantiert”, sagt Kinateder.

Terminvereinbarung telefonisch unter +49 (0)89 129 2033
(Privatärztlich oder Selbstzahler)

Adresse:
ZFOS Filiale Oberhaching
Im Loh 1, 82041 Oberhaching
In der TennisBase Oberhaching, 1. Stock

https://zfos.de/wp-content/uploads/2021/03/Oberhaching-Eröffnung-KIMRO1.jpg

Read More

FFP2-Maskenpflicht ab 18.01.21 auch in Arztpraxen und bei der Physiotherapie

FFP2-Maskenpflicht ab 18.01.21 auch in Arztpraxen und bei der Physiotherapie.

Lt. Verordnung der Bayerischen Staatsregierung muss ab Montag, 18. Januar von Patienten in den Praxen von Ärzten und Physiotherapeuten eine FFP2-Schutzmaske getragen werden.
Wir bitten Sie, dieser Anordnung Folge zu leisten!

ZFOS – Sicherheit für unsere Patienten und unser Personal!

Read More

Schöne Weihnachten und ein glückliches, gesundes Jahr 2021

„Die Zeit zeigt uns, was im Leben wirklich zählt: Familie, Freunde und Gesundheit.“

Das gesamte ZFOS-Team wünscht all seinen Patientinnen und Patienten sowie ihren Familien ein besinnliches, geruhsames Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und sind auch im kommenden Jahr gerne wieder für Sie da.

ZFOS – mit Zuversicht ins Jahr 2021!

Read More

ZFOS TEAM gratuliert Dr. Öttl zum 20. und Dr. Kinateder zum 15. Praxisjubiläum

Nach dem Praxiseintritt von Dr. Öttl im Jahr 2000 und Dr. Kinateder 2005, können beide auf eine langjährige vertrauensvolle Partnerschaft zurückblicken.
Während dieser Zeit entstand in der Nymphenburgerstraße aus der ursprünglichen sportorthopädischen Gemeinschaftspraxis eines der führenden Zentren für spezialisierte orthopädische Chirurgie und Sportmedizin.

Garant für diese Entwicklung waren vor allem die treuen Patienten, engagierten Mitarbeiterinnen und die Auswahl der neuen Partner, so dass ein großartiges Team aus Spezialisten in den neuen Praxisräumen anzutreffen ist.

„Dafür möchten wir uns herzlich bedanken. Gemeinsam mit dem gesamten ZFOS-Team freuen wir uns jetzt auf viele weitere Jahre der spannenden Zusammenarbeit und der erfolgreichen Weiterentwicklung des Zentrums für Orthopädie & Sportmedizin – ZFOS.“

(Bild oben: Dr. Kinateder und Dr. Öttl als AGA-Fellows beim Kongress der Französischen Société für Arthroskopie (SFA) in Annecy im Jahr 2000)

Read More

Davis Cup 2020 – eine der letzten Sportveranstaltungen vor Corona

In der 2. Qualifikationsrunde traf Deutschland auf das Team von Weißrussland. Auf dem Papier sah das nach einem leichten Los aus, doch in der Tennisszene sind die beiden weißrussischen Einzelspieler Egor Gerassimov und Ilja Iwaschka insbesondere 2020 sehr positiv aufgefallen.
Nach dem ersten Tag stand es ausgeglichen 1:1. Mit ihrem Sieg im Doppel schafften es die French Open Sieger Kevin Kravietz/Andreas Mies, das deutsche Team um Philipp Kohlschreiber auf die Erfolgsspur zu bringen. Jan Lennard Struff konnte nach seinem Triumpf am ersten Tag nun erneut als Sieger – dieses Mal gegen Gerassimov – vom Platz gehen und verhalf der deutschen Mannschaft somit zum entscheidenden 3. Punkt.
Teamarzt Dr. Tim Kinateder war in Düsseldorf wegen der aufflammenden Corona-Gefahr zusätzlich zu seiner medizinischen Expertise in ganz besonderer Verantwortung: Zusammen mit dem DTB Sportdirektor Klaus Eberhard war er für die Absagen aller Presse- und TV-Termine, Autogrammstunden und öffentlichem Training zuständig.

ZFOS – auch in schwierigen Zeiten am Ball!

Davis Cup Qualifiers 2020
Germany – Belarus
Day2
Match3
Kevin Krawietz , GER/Andreas Mies , GER

Read More

Neue Infos zu Corona (13.05.2020)

Der Praxisbetrieb im ZFOS läuft weiter!
Wir bitten Sie, mit einem Mund-Nasen-Schutz zu uns in die Praxis zu kommen.
Bitte suchen Sie die Praxis nicht auf, wenn Sie fragliche Symptome haben, oder wenn Sie mit einer COVID-19 infizierten Person in direktem Kontakt standen. Bei leichten bis mittleren Erkältungssymptomen (Husten, Fieber, Schnupfen, Halsschmerzen) können Sie sich an den kassenärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Telefonnummer 116 117 wenden.
Des Weiteren bitten wir unsere Patienten, die empfohlenen Hygieneregeln – vor allem die Desinfektionsmaßnahmen, das Händewaschen und die Abstandsvorgaben – zu beachten!
Wir versuchen die Termine pünktlich einzuhalten und wollen damit Wartezeiten vermeiden. Begleitpersonen sollten, wenn möglich, außerhalb der Praxis warten. Damit können wir die Einhaltung der Abstandsregeln gewährleisten. Danke für Ihr Verständnis.
Darüber hinaus bieten wir ab sofort eine Videosprechstunde an.
Informationen zum Ablauf erhalten Sie telefonisch unter der Praxis-Nummer 089-1292033
Für unsere OP-Patienten:
Zur Sicherheit der Patienten, zum Arbeitsschutz unserer Mitarbeiter und zur Aufrechterhaltung der Leistungsfähigkeit der Klinik bzw. unserer Belegarztpraxis werden Patienten nur nach einem CoV2 Screening in der Klinik aufgenommen bzw. ambulant operiert.
Um die Infektionsgefahr bestmöglich zu minimieren wird nach der neuen Allgemeinverfügung vom 08.Mai 2020 nach Abstrichentnahme für das CoV2 Screening (das 2 Tage vor OP stattfindet) eine anschließende (häusliche) Isolierung (Quarantäne) bis zur stationären Aufnahme in die Klinik zur OP gefordert.
Alle Patienten werden eingehend befragt und bei allen Patienten wird präoperativ ein Corona-Test durchgeführt. Zudem wird vor jeder ambulanten OP bzw. bei der stationären Aufnahme in die Klinik Temperatur gemessen. Beim geringsten COVID-19-Verdacht werden sofort weitergehende Untersuchungen/Maßnahmen ergriffen. Selbstverständlich gelten weiterhin alle bisherigen Hygiene-Standards.
Verzicht auf Besuche:
Um das Ansteckungsrisiko zu minimieren, sind Patientenbesuche bis auf Weiteres untersagt. Besucher*innen sowie Begleitpersonen von Patient*innen haben keinen Zutritt zur Klinik. Wir bitten um Verständnis.
Weitere Informationsquellen:
• Bitte informieren Sie sich bei Fragen zum SARS-CoV-2-Virus auf den Seiten (FAQ) des Robert Koch-Instituts
• In Bayern wenden Sie sich an die Corona-Hotline des Bayerischen Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL): Tel. 09131/ 6808-5101
• Corona-Hotline des Münchner Kreisverwaltungsreferats: Tel. 089 / 233 44740 (Mo – So von 8 bis 18 Uhr)
• Bayerisches Gesundheitsministerium
• Hygienetipps der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)

Ihr ZFOS Team – immer zuversichtlich

Read More

ZFOS Filiale Gräfelfing

Liebe PatientInnen,

Ab sofort können Sie nebst unserem Hauptstandort in der Nymphenburer Strasse und der Filiale in der TennisBase Oberhaching ebenfalls Termine in unseren neuen ZFOS-Räumlichkeiten am Standort Gräfelfing (Waldstrasse 7, WolfartKlinik, 82166 Gräfelfing) vereinbaren, sowohl telefonisch unter 089 / 129 20 33 als auch neu online auf unserer Website.

Wir freuen uns auf Sie – Ihr ZFOS Team

Termin online buchen