Verletzungen im Fußball - Ausblick auf die WM

Lahm, Schweinsteiger, Neuer. Klose, Khedira. Haben die deutschen National­spieler ihre Verletzungen auskuriert und sind sie fit bis zum Beginn der Welt­meister­schaft in Brasilien am 12. Juni 2014? Diese Frage beschäftigt die deutsche Öffent­lich­keit. Auch das Deutsche Ärzteblatt, das jeder Arzt in Deutschland erhält und das mit 400.000 Exemplaren bundesweit die auf­lagen­stärkste Ärzte­zeitschrift ist, hat sich jetzt in seiner Ausgabe vom 30. Mai mit den Verletzungen im Profifußball befasst.

Dr. Yvonne Kollrack, Unfallchirurgin in Berlin, stellt in ihrer Übersicht die Verletzungsproblematik im Profifußball zusammen. Das Spiel ist athletischer geworden, die Spieler müssen im Spiel viel mehr laufen als früher, die Regeneration kommt häufig zu kurz. Befragt wurde im Rahmen dieses Artikels auch Dr. Christian Wimmer, Mannschaftsarzt im Ärzteteam von 1860 München:  „… der Druck, schnell wieder spielen zu müssen, führt zur Akzeptanz höherer Risiken“.

Die Ärzte des ZFOS sind seit Jahrzehnten in der Sportbetreuung und als Mann­schafts­ärzte im Profifußball tätig. Es ist Anerkennung unserer Arbeit und Erfahrung, im Deutschen Ärzteblatt zitiert zu werden.

ZFOS
- immer am Ball.
Lesen Sie hier den Artikel im Original.

ZFOS Filiale Gräfelfing

Liebe PatientInnen,

Ab sofort können Sie nebst unserem Hauptstandort in der Nymphenburer Strasse und der Filiale in der TennisBase Oberhaching ebenfalls Termine in unseren neuen ZFOS-Räumlichkeiten am Standort Gräfelfing (Waldstrasse 7, WolfartKlinik, 82166 Gräfelfing) vereinbaren, sowohl telefonisch unter 089 / 129 20 33 als auch neu online auf unserer Website.

Wir freuen uns auf Sie – Ihr ZFOS Team

Termin online buchen