Prähabilitation – Vorbereitung auf die OP - Dr. Wimmer im SZ-Interview

Bereits im Frühjahr berichtete das Bayerische Fernsehen über die moderne Behandlungs-Methode im ZFOS vor einer Gelenks-OP.
In der Ausgabe vom 6. September nun widmet sich die Süddeutsche Zeitung dem Thema der vorbereitenden Behandlung vor chirurgischen Eingriffen.
Besonders nach Sportverletzungen wie einem Kreuzbandriss ist eine sofortige OP oft nicht ratsam. Zuerst sollte das verletzte Gelenk eine optimale Beweglichkeit erreicht haben, um risikoarm zu operieren.
Auch kann eine Kräftigung der Muskulatur vor dem Eingriff zu einer deutlich schnelleren Rehabilitation führen. Was im ZFOS schon lange praktiziert wird hat nun einen Namen: „Prähabilitation“.
Wenn medizinisch notwendig und sinnvoll, wird durch die Therapeuten des ZFOS Physio und Training eine vorbereitende Behandlung durchgeführt, bis der optimale Zustand erreicht ist.
Keinesfalls betrifft dies nur Sportler, auch vor einer Gelenks-Ersatz-OP (Endoprothese) ist dies ein absolut sinnvoller Ansatz, um schneller in den aktiven Alltag zurückzukehren.
Dr. Christian Wimmer: "Bei uns fängt die Reha oft schon vor der OP an, mit der Prähabilitation“.

ZFOS – innovative Medizin!



https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/praehabilitation-op-leistung-1.4590154

ZFOS Filiale Gräfelfing

Liebe PatientInnen,

Ab sofort können Sie nebst unserem Hauptstandort in der Nymphenburer Strasse und der Filiale in der TennisBase Oberhaching ebenfalls Termine in unseren neuen ZFOS-Räumlichkeiten am Standort Gräfelfing (Waldstrasse 7, WolfartKlinik, 82166 Gräfelfing) vereinbaren, sowohl telefonisch unter 089 / 129 20 33 als auch neu online auf unserer Website.

Wir freuen uns auf Sie – Ihr ZFOS Team

Termin online buchen