 
							Informationsveranstaltung für Interessierte, Betroffene und Angehörige
Dienstag, 27.11.2018, 19.00 – 20.00 Uhr
Wolfartklinik, Waldstraße 7, München-Gräfelfing
Referent: Dr. med. Georg Öttl
Orthopädie und Sportmedizin
SCHMERZEN IM BEREICH DER SCHULTER SIND SEHR HÄUFIG. 
Die Schulter ist das beweglichste Gelenk des Körpers und damit auch anfällig für Verletzungen und Verschleißerkrankungen – Schulterschmerzen sind daher ein häufiges Symptom bei Menschen jeden Alters. 
Unser Schulterexperte Dr. Öttl erklärt den komplexen Aufbau und  Mechanismus des Schultergelenks und welche Untersuchungsmethoden bei Schulterschmerzen sinnvoll sind.
Die Ursachen hierfür können ein Sehnenriss (Rotatorenmanschette), das Impingement-Syndrom (Enge im Schultergelenk), Schleimbeutelentzündungen, eine sogenannte Kalkschulter,  Frozen shoulder, Arthrose bis hin zur Schulterinstabilitätsein. 
Im Anschluß zeigt Ihnen Schulterspezialist Öttl im Vortrag auf, welche konservativen und operativen Behandlungsmöglichkeiten es für die verschiedenen Krankheitsbilder gibt.


