Das Bild einer ausgerenkten Schulter ist vermutlich jedem geläufig. Für den betroffenen Patienten ist das ein äußerst schmerzhafter Zustand, in den meisten Fällen ausgelöst durch einen Unfall. Doch auch laxe Bänder können zum Auskugeln der Schulter führen.
In der Regel empfiehlt Schulter-Spezialist Dr. Georg Öttl seinen Patienten eine operative Versorgung, um die Alltags-, Arbeits- und Sportmotorik wieder zu gewährleisten. Bevorzugt wird dabei die arthroskopische Operationstechnik, bei der die verletzten Strukturen rekonstruiert werden - für den Patienten risikoarm und schonend.
ZFOS – gefragte Expertise bei den Medien und den Patienten!
Das ganze Interview lesen Sie hier


