Schmerzen in der Schulter, verbunden mit Einschränkungen bei Alltagsbewegungen, das können Hinweise auf einen Riss der Rotatorenmanschette sein.
Wer besonders häufig von dieser Verletzung betroffen ist und welche Therapieoptionen dann zur Verfügung stehen, erläutert Schulterspezialist Dr. Georg Öttl ausführlich in seinem Interview mit der Zeitung „Hallo“. Er geht dabei auf die Anatomie der Schulter ein, auf den Verletzungsmechanismus, auf die OP-Techniken sowie auf die Nachbehandlung.
ZFOS – kompetente Medizin – verständlich dargestellt!
Das ganz Interview lesen Sie hier



