Int. Tenniskongress 2025 mit ZFOS - Symposium: Überlastungsschäden im Tennis

Alle 2 Jahre findet der dreitägige Internationale Tenniskongress in München statt. Es ist die größte Veranstaltung dieser Art in Europa, zu der sich regelmäßig mehr als 1000 lizensierte Tennistrainer anmelden.
Auch in diesem Jahr war das ZFOS eingeladen, um aus der sportmedizinischen Praxis zu informieren. Zu dem Thema „Überlastungsschäden im Tennis“ referierten Dr. Tim Kinateder, Dr. Georg Öttl, Dr. Bernd Mayer und PD Dr. Christian Suren aus ihren jeweiligen Fachbereichen. Zweck der 2,5-stündigen Sitzung war es, den Trainern tennisspezifische Ursachen für Überlastungsschäden zu erläutern. Florian Lipold, Leiter der ZFOS-Physio/Testing/Trainingstherapie konnte dann anhand von Testing-Ergebnissen aus der apparativen Funktionsdiagnostik vieler Tennisleistungssportler entsprechende Trainingsempfehlungen veranschaulichen.
Ziel der 5 Vorträge war es, mit Hilfe der Trainer durch Erkennen von Risikofaktoren langwierige Überlastungsschäden durch altersgerechtes und individualisiertes Training zu vermeiden. Die abschließende rege Diskussionsrunde zeugte von dem hohen Interesse in diesem Bereich der Trainerausbildung.

ZFOS – Kompetenz in der Sportmedizin!



(Beitragsbild - von links: Dr. B. Mayer, Florian Lipold, Dr. C. Suren, Dr. T. Kinateder, Dr. G. Öttl)

ZFOS Filiale Gräfelfing

Liebe PatientInnen,

Ab sofort können Sie nebst unserem Hauptstandort in der Nymphenburer Strasse und der Filiale in der TennisBase Oberhaching ebenfalls Termine in unseren neuen ZFOS-Räumlichkeiten am Standort Gräfelfing (Waldstrasse 7, WolfartKlinik, 82166 Gräfelfing) vereinbaren, sowohl telefonisch unter 089 / 129 20 33 als auch neu online auf unserer Website.

Wir freuen uns auf Sie – Ihr ZFOS Team

Termin online buchen