ZFOS Down-Under – Überraschung im Davis-Cup

7 Jahre sind seit dem letzten Aus­wärts­sieg eines deutschen Davis-Cup-Teams in der Welt­gruppe ver­gan­gen. Aus­gerech­net ge­gen den 28-maligen Cham­pion Austra­lien konnte die von Dr. Tim Kinateder me­di­zi­nisch betreute Mann­schaft nun auch am anderen Ende der Welt über­raschen: Mit 3:1 wurden die favorisierten Australier in Brisbane geschlagen.

Sascha Zverev, Nummer 4 der ATP Welt­rang­liste, konnte am 1. Spiel­tag in einem Fünf-Satz-Krimi den 1. Punkt für das deutsche Team sichern. Erst der Tie-Break des letzten Satzes entschied die Partie gegen Shootingstar Alex de Minaur zugunsten des Deutschen.

Australien konnte an­schlie­ßend mit einem Sieg von Nick Kyrgios über Jan-Lennard Struff zum 1:1 ausgleichen.

Extrem spannend und packend dann der Verlauf des Doppels am Samstag: Jan-Lennard Struff und Tim Pütz konnten die hoch favorisierten australische Paarung in sehr engen 5 Sätzen besiegen.

Den entscheidenden 3. Punkt für Deutsch­land steuerte dann wiederum Sascha Zverev bei, der in der Spit­zen­be­geg­nung gegen den Australier Nick Kyrgios über­raschend deutlich in 3 Sätzen gewinnen konnte.

Somit zieht das deutsche Davis-Cup-Team ins Viertel­finale der Welt­gruppe ein und wird im April in Spanien um den Einzug ins Halb­finale kämpfen.

ZFOS – auch Down-Under oben auf!

Read More

Endlich ist es soweit – ZFOS in neuen Räumen!

Über 25 Jahre ist die Nymphenburger Straße bereits das Zuhause des Zentrums für Orthopädie und Sportmedizin – ZFOS. Und das wird auch in Zukunft so bleiben! Wir sind froh und stolz Ihnen unsere medi­zini­schen Leistungen ab sofort in unseren neuen Räumen im Nachbarhaus, in der Nymphenburger Straße 110, anbieten zu können.

In den vergangenen Jahren hat sich die von Dr. Alois Englhard 1991 gegründete, sport­ortho­pädische Gemein­schafts­praxis gezielt weiter­entwickelt zu einem Zentrum für spezialisierte Ortho­pädie und Sport­trauma­tologie.

Mit Dr. Georg Öttl (Schulter), Dr. Tim Kinateder (Knie), Dr. Christian Wimmer (Knie, Hüfte), Dr. Bernd Mayer (Fuß, Hand), Dr. Christoph Rummel (Endoprothetik) und Heiner Bolay (Wirbelsäule) besteht das ZFOS-Ärzte­team heute aus sechs hoch qualifizierten Ortho­päden, jeweils mit operativer Speziali­sierung. Auch die sport­medizini­sche Betreuung von Vereinen, Verbänden, Olympia­stütz­punkten und National­teams gehört seit Jahren zum ZFOS.

In der Nymphenburger Straße 110 erwartet Sie ab sofort ein modernes Ärzte­haus mit klimatisierten Unter­suchungs­zimmern, digitaler Patienten­dokumentation, modernsten Röntgen- und Sono­graphie­geräten, ZFOS-Physio­therapie-Osteo­pathie sowie ein optimierter ZFOS-Trainings­bereich.

Ergänzt wird das ZFOS-Konzept durch die bewährte allgemein­medizinsche und rheuma­tologische Versorgung, sowie neuerdings auch die Möglichkeit, Kern­spintomo­graphien direkt vor Ort durch­zuführen.

ZFOS – immer up-to-date!

 

Read More

ZFOS und Weltklassetennis – Sascha Zverev gewinnt die BMW Open

Inzwischen ist die medizinische Betreuung der Internationalen Bayerischen Tennis­meister­schaften auf der Anlage des MTTC Iphitos ein fester Bestandteil im Termin­kalender des ZFOS-Teams.

Viele der Top Stars der Tennis­szene waren in den Vergangen­heit zu Gast in München: Andy Murray, Stan Wawrinka, Jo-Wilfrid Tsonga, Juan Martin del Potro, Dominic Thiem, um nur einige zu nennen.

Auch 2017 waren wieder Top Spieler aus der ganzen Welt am Start – allen voran Gael Monfils, Fabio Fognini und Roberto Bautista-Agut. Natürlich waren, wie immer, auch die besten deutschen Spieler mit dabei. So waren neben Serien­sieger Philipp Kohl­schreiber auch alle aktuellen Davis Cup Spieler sowie Oldie Tommy Haas in München am Start.

Besonders gespannt waren die Tennis­fans natürlich auf den Auftritt der deutschen Nummer 1 und Shooting Star Sascha Zverev – und dieser wurde den Erwar­tungen mehr als gerecht: Inzwischen unter den besten 10 Tennis­spielern der Welt platziert, konnte er die ganze Woche mit tollem Tennis begeistern und sich zur Freude des Veranstalters und der Fans den Titel samt Preis­geld plus BMW-Sportwagen sichern. Das obligatorische Sieger­foto in Lederhose durfte da natürlich nicht fehlen.

Die medizinische Betreuung aller Spieler erfolgt nun bereits seit 7 Jahren durch das gesamte ZFOS-Ärzte-Team unter der Leitung von Davis Cup Arzt Dr. Tim Kinateder. Unterstützt von Dr. Christian Wimmer und Dr. Georg Öttl wurden vor Ort alle Spieler bestens medizinisch versorgt, während die Kollegen Dr. Bernd Mayer, Dr. Christoph Rummel und Heiner Bolay in dieser Zeit den gewohnten Praxisablauf in der Nymphenburger Straße sicherstellten.

ZFOS, ein Team von Spezialisten!

Read More

Zittersieg zum Klassenerhalt – Davis Cup und ZFOS in Berlin

Als klarer Favorit ging das deutsche Davis Cup-Team in die Relegationspartie um den Verbleib in der Weltgruppe gegen die polnische Mannschaft. Die Begegnung wurde bei herrlichstem Spätsommerwetter auf der traditionsreichen Tennisanlage von Rot-Weiß-Berlin im Steffi-Graf-Stadion ausgetragen.

Und die Partie entwickelte sich zu einem wahren Tenniskrimi. Durch Absagen und Ausfall der besten Spieler ging das deutsche Team stark ersatzgeschwächt in die Begegnung. Zunächst konnten die beiden Einzel am Freitag durch Florian Mayer und Jan-Lennard Struff zu einer 2:0 Führung gewonnen werden. Nachdem dann aber sowohl die Doppelpartie als auch die dritte Einzelbegegnung an die Polen verloren gingen, musste das abschließende Einzel über Sieg oder Niederlage entscheiden. Jan Lennard Struff wurde hier seiner Favoritenrolle gerecht und konnte dem deutschen Team zu einem 3:2 Sieg den Verbleib in der Weltgruppe der besten 16 Teams für 2017 sichern. Hier erwartet die deutsche Mannschaft bereits Anfang Februar in einem Heimspiel das Team aus Belgien. Seit vielen Jahren ist Dr. Tim Kinateder vom ZFOS verantwortlich für die medizinische Betreuung des deutschen Teams.

Read More

ZFOS feiert Geburtstag – 25 Jahre Nymphenburgerstraße!

ZFOS feiert Geburtstag! Vor 25 Jahren, genau am 1. Juli 1991, wurden die Praxis­räume in der Nymphenburgerstraße 108A eröffnet.

Dr. Alois Englhard gründete die Praxis für Orthopädie und Sportmedizin mit einem für diese Zeit innovativen Konzept:
Neben der klassischen Orthopädie wurde ein Schwerpunkt auf die optimale operative Versorgung unserer Patienten gelegt. Somit war es nur konsequent auch eigene OP-Säle für ambulante Eingriffe in den Praxis­räumen der Nymphenburgerstraße einzu­richten – für diese Zeit einzigartig.
Ein zweiter Schwerpunkt der Praxis war, und ist bis heute, die Behandlung von Sport­verletzungen – dementsprechend intensiv erfolgte die Betreuung von Spitzen­sportlern sowie hochklassigen Sport­verei­nen, wie Fußball-Bundesligisten (1860 München, SpVg Unterhaching), Tennis Davis Cup und der deutschen Ski-National­mannschaft.
Ergänzt wurde das Team mit dem Rheu­ma­tologen Prof. Werner Löffler, dem Sport­mediziner Dr. Willi Widenmayer und dem Physio­the­ra­peu­ten Wolfgang Heinrich, die alle heute noch in der Nymphenburger­straße tätig sind.
Die Medizin hat sich in den vergangenen 25 Jahren weiter entwickelt, immer in dem Streben nach Ver­besserun­gen und Neuer­ungen zu Gunsten der Patienten. Die An­forderung­en und Erwartungen nehmen zu, der Trend zur Spezialisierung schreitet fort.
Dementsprechend hat sich auch die Praxis in der Nymphenburgerstraße weiter ent­wickelt zu dem heutigen ZFOS, dem Zentrum für Orthopädie und Sportmedizin.

Das Konzept der spezialisier­ten ortho­pädischen Chirurgie wurde kon­sequent verfolgt und zeigt sich in der Auswahl der aktuellen Partner: Dr. Georg Öttl (Schulter), Dr. Tim Kinateder (Knie), Dr. Christian Wimmer (Knie), Dr. Bernd Mayer (Fuß und Hand) und Dr. Christoph Rummel (Prothetik).

Jeder Kollege betreut ein operatives Spezial­gebiet und steht somit für höchste Qualität in Bezug auf Beratungen und not­wen­dige Operationen.

Mit der eigenen Physiotherapie im Haus ist auf Wunsch auch eine entsprechend zu­ver­lässige und hochwertige Nach­behandlung gewährleistet.

Alle operativen Eingriffe werden heute in der Wolfart Klinik in Gräfelfing durchgeführt. Hier stehen uns modernste OP-Säle mit bester technischer Ausstattung zur Verfügung und unseren Patienten ein angenehmes Ambiente.

Das ZFOS-Maxime ist und bleibt: konservative Behandlung wenn möglich, Operation wenn nötig – und dann indi­viduell nach Maß. Jeder Patient, der die Praxis verlässt, sollte ein zufriedener Patient sein. Darum haben wir uns bisher bemüht, und dies soll auch so bleiben.

Natürlich wurde das 25-jährige Jubiläum auch gefeiert: Circa 40 Mitarbeiter aus den unterschiedlichen ZFOS-Bereichen (Praxis­helferinnen, OP-Team, Physio­therapie, Wolfart Klinik, Ärzte) feierten das Jubiläum auf einer gemein­samen Isar-Floßfahrt von Wolfrats­hausen nach München. Schön auch, dass mit Dr. Alois Englhard und Dr. Willi Widenmayer zwei ZFOS-Mitbegründer mit von der Partie waren. Es war ein sehr kurzweiliger gemeinsamer Tag mit vielen Anekdoten aus der Vergangenheit aber auch Ausblicken auf zukünftige ZFOS-Projekte.

ZFOS damals wie heute: ein starkes Team und immer im Fluß!

Read More

Davis Cup in der Karibik – Dr. Kinateder als Teamarzt dabei

Vom 18. – 20. September fand in Santo Domingo, der Haupt­stadt der Domini­ka­ni­schen Republik, die Rele­gation um den Ver­bleib in der Welt­gruppe statt.

Die Mannschaft um den neuen Teamchef Michael Kohl­mann konnte seiner Favoriten­rolle gerecht werden und gewann mit 4:1 gegen den Karibik­staat. Überragender Spieler unter schwersten klimatischen Bedingungen war die deutsche Nummer 1, Philipp Kohlschreiber, der seine beiden Einzel und das Doppel gewinnen konnte und somit praktisch im Alleingang für den Sieg sorgte.

Das deutsche Team wird somit auch 2016 zu den besten 16 Teams welt­weit zählen. Es bleibt erst­klassig. Und damit auch Dr. Tim Kinateder vom ZFOS, der die Mannschaft nun seit 9 Jahren betreut.

Weiter geht es dann 2016 mit dem schweren Heim­spiel gegen den Welt­rang­listen­ersten aus der Tschechischen Republik. Erste Klasse eben.

Read More

Sportler-Knie & Arthrose-Knie – Informationsveranstaltungen

Das Knie steht im Mittel­punkt von zwei Informations­veranstaltungen für Patienten in der Wolfart-Klinik in Gräfelfing:

Das Sportler-Knie

Informationsveranstaltung

Mittwoch, 21.10.2015, 18.00 Uhr
Wolfart-Klinik, Waldstraße 7, Gräfelfing

Am 21. Oktober werden zunächst Dr. Tim Kinateder und Dr. Christian Wimmer den Fokus auf das „Sportler-Knie“ richten. Im Vorder­grund stehen hierbei Ver­letzungen von Meniskus, Knorpel und Bändern. Neben den aktuellen Therapie­möglich­keiten werden auch moderne Trainings­modelle zur Nach­behandlung dieser Ver­letzungen vor­gestellt.

Moderner Gelenkersatz bei Kniearthrose

Informationsveranstaltung

Mittwoch, 4.11.2015, 18.00 Uhr

Wolfart-Klinik, Waldstraße 7, Gräfelfing

Am 4. November wird Dr. Christoph Rummel moderne Therapie­möglich­keiten zum „Arthrose-Knie“ vorstellen. Der Ver­schleiß des Gelenkes wirft Fragen nach dem richtigen OP-Zeit­punkt, Prothesen­typ und Nach­behand­lung auf. Bei dieser Ver­anstal­tung finden Patienten die passenden Antworten.

 

Read More

Salto mit Folgen – Kreuzbandriss bei Bundesligaturner Jakob Paulicks

Übungen am Boden gehören zu den spek­takulärsten Disziplinen beim Turnen. Viel­fache Salti mit Schrauben und Lan­dun­gen aus mehreren Metern Höhe stellen eine gewaltige Belastung für Muskeln und Gelenke dar. Es ist eine Parade­disziplin von Jakob Paulicks, dem Münchener Spitzen­turner aus der Bundes­liga­mannschaft der KTV Obere Lahn.

Der ehemalige Topathlet der Turnriege des FC Bayern München und jetzige Mann­schafts­kollege von Fabian Hambüchen verletzte sich vor einigen Wochen bei einer verunglückten Landung am Boden.

Die Diagnose war nieder­schmetternd: Riss des vorderen Kreuz­bandes plus Innen­band­riss am rechten Knie­gelenk, gleich­be­deu­tend mit dem Saison­ende für den Hoch­leistungs­sportler.

Nach der vorbereitenden Physio­therapie durch Cyrus Salehi, Therapeut der deut­schen Turn-National­mannschaft, wurde Jakob zeitnah im ZFOS operiert. Die Operation wurde von den beiden Knie­spezialisten Dr. Wimmer und Dr. Kinateder durch­geführt und verlief problem­los.

Die Rehabili­tation läuft nach Plan, Jakob arbeitet bereits an seinem Come­back für die Saison 2016. Wir wünschen ihm alles Gute für die nächsten Monate und die weitere Karriere.

Auf eine baldige Rückkehr in die Bundesliga!

Read More

BMW Open – Murray in der Lederhose

Offiziell waren es die 100. Internationalen Tennis­meister­schaften von Bayern. In­offi­ziell wurde wegen des Dauer­regens auch von den „Bayerischen Meister­schaften für Wasser­spiele“ gesprochen. Das End­spiel zwischen Andy Murray und Philipp Kohl­schreiber musste denn auch am Sonntag ab­ge­brochen und auf den Mon­tag ver­schoben werden.

Es wurde ein Traum­finale bei bestem Tennis­wetter. Olympia­sieger und Wim­bledon­sieger Murray, 3. der Welt­rang­liste, gegen Lokal­matador Kohl­schreiber, derzeit bester Deutscher auf Nr. 26. Und das Match hielt, was es versprach: spannendes, wunder­bares Welt­klasse­tennis. Lobs und Stops. Breaks, Re­breaks, Tie-Breaks. Ein Match auf Augen­höhe. Kohl­schreiber sprach hinter­her vom “vielleicht besten Finale der BMW Open”. Er hätte gut ge­winnen können, verlor erst im Tie-Break des 3. Satzes. Hätte er gewonnen, wäre er der Erste gewesen, der das Turnier zum 3. Mal ge­wonnen hätte. Hat er aber nicht. Statt­dessen wurde es der 1. Sand­platz­triumph für Andy Murray.

Als Be­loh­nung erhielt er neben dem üblichen Auto und dem Preis­geld eine schicke Leder­hose. Sie stand ihm aus­ge­zeichnet, der Mann kann alles tragen: noch vor 3 Wochen war er im Schotten­rock zu bestaunen – auf seiner Hochzeit.

Und wir vom ZFOS? Wir waren glücklich, wieder als Turnier­ärzte dabei zu sein. Aber auch ein wenig traurig. Zu gern hätten wir gewusst, wie Kohli in einer Hirsch­ledernen aussehen würde.

Read More

Münchens Top Meniskus-Kliniken – ZFOS ganz vorne mit dabei

Im diesjährigen Ranking der Top-Kliniken Münchens rangiert ZFOS mit seiner Beleg-Abteilung im Bereich Orthopädie und Sportmedizin in der WolfartKlinik Gräfelfing mit Fokus auf Meniskus-Behandlungen wieder einmal ganz weit oben.

Ein Bericht der TZ (Tageszeitung München)

Mit einer Weiterempfehlungsquote von 95% in 678 Fällen verzeichnet ZFOS mit seinen führenden Belegärzten in der WolfartKlnik Gräfelfing das beste Resultat aller Meniskus-Kliniken Münchens im Jahr 2014. Hervorzuheben sind dabei vor allem die ärztliche und pflegerische Versorgung und die Top-Noten für Essen und Sauberkeit.

Wir freuen uns auch weiterhin allen Patienten unser höchstes Engagement und Top-Qualität in der WolfartKlinik Gräfelfing im Rahmen von Meniskus-Behandlungen entgegen zu bringen.

ZFOS – Wir sind für Sie da!

Read More

ZFOS Filiale Gräfelfing

Liebe PatientInnen,

Ab sofort können Sie nebst unserem Hauptstandort in der Nymphenburer Strasse und der Filiale in der TennisBase Oberhaching ebenfalls Termine in unseren neuen ZFOS-Räumlichkeiten am Standort Gräfelfing (Waldstrasse 7, WolfartKlinik, 82166 Gräfelfing) vereinbaren, sowohl telefonisch unter 089 / 129 20 33 als auch neu online auf unserer Website.

Wir freuen uns auf Sie – Ihr ZFOS Team

Termin online buchen