Kniescheiben-Instabilität – Expertisen von Dr. Kinateder und Dr. Wimmer

Was tun, wenn das „Knie“ rausspringt?

Dieser Frage stellen sich die beiden Kniespezialisten Dr. Tim Kinateder und Dr. Christian Wimmer beim Interview mit der Zeitung „Hallo“.
Bei dieser sehr schmerzhaften Verletzung springt die Kniescheibe aus ihrer vorgesehenen Gleitrinne und beschädigt dabei weitere Strukturen im Kniegelenk.
Ob nun eine operative Versorgung notwendig ist oder die Luxation mit ihren Folgen auch konservativ behandelt werden kann, zeigen die beiden Knieexperten anschaulich auf.

ZFOS – operativ, wenn nötig, konservativ, wenn möglich!

Das ganze Interview lesen Sie hier

Read More

ZFOS bei den BMW Open 2022

Zuschauerrekord, hervorragendes Teilnehmerfeld, Überraschungssieger: Mit diesen Schlagwörtern lässt sich das diesjährige, zur ATP-Tour zählende – Tennisturnier auf der herrlichen Anlage des MTTC Iphitos kurz umschreiben.

Erstmals waren 2 Top-Ten-Spieler der ATP-Weltrangliste am Start: Sascha Zverev und Caspar Ruud. Beide sind jedoch frühzeitig ausgeschieden. Den Sieg holte sich sensationell der Däne Holger Rune, der sich nur mit einer Wildcard qualifiziert hatte. Seinen Preis, ein tolles Siegerauto muss er jedoch in der Garage platzieren, da er noch keinen Führerschein besitzt.

Die Doppelkonkurrenz entschieden die Deutschen Kevin Kravietz und Andy Mies für sich. Die French-Open-Sieger 2019/2020 konnten ihre ansteigende Formkurve in München bestätigen.

Die ZFOS-Ärzte unter der Leitung von Dr. Tim Kinateder waren die ganze Woche vor Ort und verantwortlich für die Gesundheit der ca. 50 Spieler aus aller Welt. Ihr ärztliches Know-how wurde zum Beispiel im Finale benötigt, als der Holländer Botic van de Zandschulp auf Grund von akuten Kreislaufproblemen aufgeben musste.

ZFOS – immer am Ball!

(Titelbild: Dr. Tim Kinateder, Holger, Rune)
(Bild links: Dr. Georg Öttl, Yannick Lamprecht – Physiotherapeut, Timo Kalbanter – Physiotherapeut, Dr. Tim Kinateder)
(Bild rechts: Center-Court)

Read More

Medizinisches Testing – ein wichtiger Baustein im Therapiekonzept des ZFOS

Mit dem medizinischen Testing (apparative Funktionsdiagnostik) hat die Diagnostik im ZFOS einen großen Schritt bezüglich der Analyse von funktionellen Problemen und muskulären Dysbalancen gemacht.
Mit der 4-D-Bewegungs- und Haltungsanalyse, den Balance Tests sowie der isometrischen Kraftmessung verfügt das ZFOS nun über hochmoderne Diagnoseverfahren, die unter der Leitung von Dr. Tim Kinateder und Sportwissenschaftler Florian Lipold nicht nur Sportlern – wie hier Sascha Zverev (sh. Bilder unten), sondern auch Patienten nach Verletzungen oder Operationen zu Gute kommen.

ZFOS – Diagnostik und Medizin auf höchstem Level

Den ganzen Bericht lesen Sie hier

Read More

Dr. Kinateder mit dem Davis-Cup-Team am Zuckerhut

Erstmals nach 41 Jahren erringt das Deutsche Davis-Cup-Team um Coach Michael Kohlmann einen Sieg auswärts in Südamerika. Gespielt wurde am 04./05.03.22 im Tennis-Olympiastadion von 2016 in Rio de Janeiro gegen die Auswahl von Brasilien.
Dank der hervorragenden geschlossenen Teamleistung von Alexander Zverev, Jan Lennard Struff, Kevin Kravietz und Tim Pütz gelang den deutschen Tennisprofis dieser großartige Erfolg. Denn die extremen Bedingungen wie Temperaturen über 40°, hohe Luftfeuchtigkeit, langsamer Sandplatz, Zeitumstellung und unsportliche Zuschauer verlangten den Spielern alles ab. Durch den hart erkämpften 3:1-Sieg ist Deutschland nun für die Finalrunde der 16 besten Teams der Welt im September 2022 qualifiziert.
Dr. Tim Kinateder als Mannschaftsarzt war weniger mit Verletzungen der Spieler, als vielmehr mit den drastischen klimatischen Belastungen konfrontiert. Die große Hitze und der damit verbundene hohe Flüssigkeitsverlust setzen eine enge Abstimmung zwischen Trainern, Spielern und Arzt voraus.

ZFOS – kompetent und souverän, auch wenn es heiß hergeht!

Read More

Frohe Weihnachten und ein gesundes, glückliches Jahr 2022

„Die Adventszeit ist eine Zeit, in der man Zeit hat, darüber nachzudenken, wofür es sich lohnt, sich Zeit zu nehmen.“
(Gudrun Kropp)

Das gesamte ZFOS-Team wünscht all seinen Patientinnen und Patienten sowie ihren Familien entspannte und schöne Weihnachten sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und sind auch im kommenden Jahr wieder gerne für Sie da.

ZFOS – mit positivem Blick ins Jahr 2022!

Read More

Großartige Leistung des deutschen Davis-Cup-Teams

Über mangelnde Spannung konnte sich Dr. Tim Kinateder bei den diesjährigen Davis-Cup-Finals 2021 nicht beklagen. Gespielt wurde nach dem seit 2019 neuen Austragungsmodus an drei Spielorten (Madrid, Turin, Innsbruck).
Das deutsche Team um Kapitän Michael Kohlmann mit Jan Lennard Struff, Dominik Köpfer, Peter Gojowczxk, Kevin Krawietz sowie Tim Pütz hatte mit Serbien und dem Weltranglisten-Ersten Novak Djokovic sowie Österreich und Großbritannien eine schwere Auslosung. Die Spiele entwickelten sich im Laufe des Turniers zu einem echten Tenniskrimi: drei Siege – immer knapp mit 2:1 und jeweils fiel die Entscheidung erst im finalen Doppel.
Zum Halbfinale ging es dann von Innsbruck nach Madrid. Dort wartete der spätere Sieger Russland, dem sich die deutschen Tennisprofis jedoch geschlagen geben musste und somit wie vor 14 Jahren den Einzug ins Finale verpassten. Auch damals stand Dr. Kinateder als Teamarzt bereits an der Seite der deutschen Davis-Cup-Mannschaft.
Wenn auch das russische Team – immerhin mit zwei Spielern der Top-5 der Weltrangliste – für das deutsche Überraschungsteam zu stark war, die großartige Leistung ist als tolle Werbung für den deutschen Tennissport zu werten.

ZFOS – Medizin auf höchstem Niveau!

Read More

ZFOS feiert 30-jähriges Praxis-Jubiläum

„Spezialisierte Orthopädie und Sportmedizin – ambulante und stationäre Operationen– eigene Physio- Sport- und Trainingstherapie – medizinisches Testing – Betreuung von Spitzensportlern – hochmoderne Praxis…“

Mit diesen Schlagwörtern lässt sich das erfolgreiche Konstrukt „ZFOS München“ kurz und doch umfassend beschreiben.

Wie vor 30 Jahren – begonnen mit der Praxisgründung 1991 durch Dr. Alois Englhard – haben wir, die Partner Dr. Georg Öttl, Dr. Tim Kinateder, Dr. Christian Wimmer, Dr. Bernd Mayer, Dr. Christoph Rummel und Hr. Heiner Bolay, es uns zur ganz persönlichen Aufgabe gemacht, das ZFOS ständig zu optimieren und zu modernisieren.

Wer auf so viele erfolgreiche Jahre zurückblicken kann, lässt es sich nicht nehmen, diesen Anlass auch adäquat zu feiern. Als Location wurde die Giesinger Biermanufaktur in Feldmoching gewählt. Perfekt, um vor allem die Mitarbeiter und einige geladene Gäste, darunter Ehrengast Dr. Englhard in einmaliger Atmosphäre kulinarisch und unterhaltungsmäßig zu verwöhnen. In bester Laune zeigten sich nicht nur die „ZFOS-Chefs“, sondern auch alle Anwesenden hatten ihr Vergnügen bei Brauereiführung, musikalischer Untermalung und faszinierenden Zauberkunststücken.

Bedanken wollen wir uns für die bisherige und hoffentlich auch weiterhin tolle Unterstützung zuerst bei unseren Praxismitarbeitern und unserem Physioteam sowie unserem OP- und Stationsteam der Klinik.

Danke an alle, insbesondere auch an unsere Ehefrauen bzw. Partnerinnen, unsere Familien, die uns auf diesem Weg unterstützt haben und vor allem den vielen, vielen Patientinnen und Patienten, die zu uns kommen und die wir behandeln dürfen.

30 Jahre ZFOS in München – weiter so!


(ZFOS-Ärzte-Team mit Praxisgründer Dr. Englhard – vorne in der Mitte)

Read More

ZFOS gratuliert WolfartKlinik zu besten Platzierungen

Gleich zweimal kann sich unser Belegkrankenhaus, die WolfartKlinik, über besondere Würdigungen freuen.
Erneut gehört die Klinik in München-Gräfelfing laut einer bundesweit von der FAZ durchgeführten Studie zu „Deutschlands besten Krankenhäusern“. Ausgewertet wurde dabei eine Vielzahl von Daten aus über 2.200 deutschen Kliniken.
Zudem hat sie erneut die Auszeichnung „TOP Regionales Krankenhaus 2022 – Bayern“ vom Focus erhalten. Neben dem hohen medizinischen Niveau wird vor allem immer wieder die Herzlichkeit, das Ambiente und das gute Essen erwähnt.
Auch uns, als größte Belegabteilung der WolfartKlinik erfüllt es mit Stolz, mit unseren ärztlichen Leistungen einen nicht unwesentlichen Teil dazu beigetragen zu haben.
Den dritten Grund zum Feiern liefert der 3. Platz, den die WolfartKlinik beim Wettbewerb „Great Place To Work“ erreicht hat. Trotz der enormen Belastungen aufgrund der Corona-Pandemie kann die Klinik auf eine hohe Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter blicken.
Vielen Dank auch von unserer Seite für Ihre tolle Arbeit.

ZFOS – mit topplatziertem Partner!

Hier lesen Sie 2 Beiträge dazu:

News-Beste-KH-2021.pdf
Beste-Krankenhäuser-FAZ.htm

Read More

Ein Kreuz mit dem Kreuzband: Was tun bei Verletzungen?

Skifahrer, Fußballer und Handballer können ein Lied davon singen: In diesen drei Sportarten treten vergleichsweise häufig Verletzungen des vorderen Kreuzbandes auf. Um die Funktion des Kniegelenkes zuverlässig wiederherzustellen und um mögliche Folgeschäden bei Wiederaufnahme von Risikosport zu vermeiden, ist ein operativer Eingriff häufig zu empfehlen.
Hierzu nehmen Dr. Tim Kinateder und Dr. Christian Wimmer in einem Interview mit der „Hallo“ eingehend Stellung.

ZFOS – gefragte Kompetenz!

Das ganze Interview lesen Sie hier

Read More

ZFOS mit Expertenvortrag beim GOTS 2021

Zum Thema Überlastungsbeschwerden und Verletzungen im Nachwuchstennis referierte Dr. Stefan Michalski – in Zusammenarbeit mit Dr. Tim Kinateder – beim 36. GOTS-Jahres-Kongress in Basel. Die Tatsache, dass dieser deutsch-österreichisch-schweizerische Zusammenschluss von Sportorthopäden und Sporttraumatologen weltweit die zweitgrößte Gesellschaft für orthopädisch-traumatologische Sportmedizin ist, zeigt, wie viel Expertise und Erfahrung in diesem Konstrukt steckt.
In seinem Online-Vortag ging Dr. Michalski auf die Pathologien der Extensor carpi ulnaris Sehne (Hand) und auf die Spondylolyse (Wirbelsäule) ein. Aufgrund der Verbindung des ZFOS‘ durch Dr. Kinateder als Mannschaftsarzt der Deutschen Davis-Cup-Mannschaft und der TennisBase in Oberhaching zum professionellen Tennissport, konnte Dr. Michalski in der Präsentation einen praxisnahen Bezug herstellen. Sein Thema umfasste die Anatomie, die Relevanz im Tennis bis hin zur Therapie. Untermauert wurden seine Thesen von Fallbeispielen und detaillierten klinischen sowie bildgebenden Untersuchungen.

ZFOS – immer auf höchstem Niveau!

Read More

ZFOS Filiale Gräfelfing

Liebe PatientInnen,

Ab sofort können Sie nebst unserem Hauptstandort in der Nymphenburer Strasse und der Filiale in der TennisBase Oberhaching ebenfalls Termine in unseren neuen ZFOS-Räumlichkeiten am Standort Gräfelfing (Waldstrasse 7, WolfartKlinik, 82166 Gräfelfing) vereinbaren, sowohl telefonisch unter 089 / 129 20 33 als auch neu online auf unserer Website.

Wir freuen uns auf Sie – Ihr ZFOS Team

Termin online buchen