Eine Pulley-Läsion der langen Bizepssehne ist eine häufige Überlastung/Verletzung, die bei Tennisspielern und anderen Überkopfsportarten auftritt.
Die Symptome einer Pulley-Läsion der langen Bizepssehne können sich langsam entwickeln und schleichend sein. Die häufigsten Anzeichen sind Schmerzen im Oberarm, die sich bei bestimmten Bewegungen verstärken können. Auch ein Knacken oder Reiben in der Bizepsrinne kann auftreten. In einigen Fällen kann es auch zu Schwellungen oder Blutergüssen kommen. Bei Tennisspielern wird die Bizepssehne oft stark belastet, insbesondere bei Schlägen mit viel Kraft oder ungewohnter Technik. Dies kann dazu führen, dass das Pulley degeneriert und seine Funktion verliert, die Bizepssehne in der Bizepsrinne zu halten.
ZFOS – Spezialisten der Sportmedizin!
Den ganzen Artikel lesen Sie hier:

(Beitragsbild: Schultermodell von vorne seitlich)
(Bild im Text: Blick mit der Kamera (Arthroskopie) auf den Sulcuseingang)











