PD Dr. Bastian Scheiderer

Schulterspezialist, zertif. Schulter- u. Ellenbogenchirurg

Expert Shoulder AGA, Faculty Member AGA

Orthopädie | Sportmedizin | Schulterchirurgie

Operativer Schwerpunkt

Schulter

Eingriffe

> 500

pro Jahr

Häufige Operationen (ambulant & stationär belegärztlich):

Minimal-invasive Chirurgie der Rotatorenmanschette, einschließlich Revisionsoperationen
Operationen bei irreparablen Rotatorenmanschettenrupturen, z.B. Sehnentransfer
Stabilisierungsoperationen bei einfachen und komplexen Instabilitäten der Schulter
Operative Versorgung von akuten und chronischen Schultereckgelenksprengungen
Therapie von Läsionen der langen Bizepssehen (SLAP-Läsion, Pulley-Läsion)
Behandlung von Verschleißerkrankungen der Schulter (Impingement-Syndrom, AC-Gelenksarthrose, Kalkschulter)
Arthrolyse bei Schultersteife
Osteosynthese von Schultergelenk- und Schultergürtelfrakturen
Knorpelregeneration
Endoprothetischer Gelenkersatz (Schulter TEP / Kunstgelenk)
Tennis-Ellbogen
Ellbogen-Arthroskopie (freie Gelenkkörper, Knorpelschäden, Plica)

Berufliche Qualifikation:

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Schulterspezialist

Fachkunde Strahlenschutz
Digitale Volumentomographie (DVT)
Röntgendiagnostik des gesamten Skelettes und
CT-Diagnostik

Mitgliedschaften:

D-A-CH Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (DVSE) – Komission Preise und Stipendien
secec
Europäische Schulter- und Ellenbogengesellschaft (SECEC)
ases
AGA – Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie – Komitee Schulter-Instabilität; Vorsitz Komitee Schulter Rotatorenmanschette 2023 – 2025
Mitglied der Deutschsprachigen Gesellschaft für Arthroskopie (AGA)
dgou
Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU)

Werdegang:

Klinischer Werdegang
Seit 12/2025: ZFOS – Zentrum für Orthopädie und Sportmedizin, München

04/2022 – 12/2025: Geschäftsführender Oberarzt
Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Sportorthopädie, Sektion Sportorthopädie, TUM Klinikum, Rechts der Isar

07/2015 – 04/2022: Oberarzt
Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Sportorthopädie, Sektion Sportorthopädie, TUM Klinikum, Rechts der Isar

05/2015–07/2015: Funktionsoberarzt
Klinik für Unfall-, Hand-, Plastische und Wiederherstellungschirurgie, Universitätsklinikum Ulm

03/2015: Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

12/2009–03/2015: Assistenzarzt und wissenschaftlicher Mitarbeiter
Klinik für Unfall-, Hand-, Plastische und Wiederherstellungschirurgie, Universitätsklinikum Ulm

09/2008–10/2009: Assistenzarzt
Zentrum für Schulter- und Ellenbogenchirurgie, ATOS Klinik Heidelberg

08/2008: Approbation als Arzt

Auslandsaufenthalte
11/2016 – 10/2017: UConn Musculoskeletal Institute, University of Connecticut
04/2017: Department of Orthopaedic Surgery, Massachusetts General Hospital, Harvard Medical School
05/2017: Department of Orthopedic Surgery, Division of Sports Medicine, Rush University Medical Center

Akademische Ausbildung
08/2020: Habilitation
Technische Universität München
Titel: Neue Aspekte der Therapie bei Rupturen der Rotatoren-manschette

04/2009: Promotion (Dr. med.)
Ludwig-Maximilians-Universität München
Titel: MRT-Morphologie des M. latissimus dorsi und M. teres minor nach Latissimus dorsi Transfer in „single-incision-technique“

Zertifikate:

Zertifizierter Schulter- und Ellenbogenchirurg der D-A-CH Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (DVSE)
Expert Shoulder der AGA – Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie
Faculty Member der AGA – Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie

ZFOS Filiale Gräfelfing

Liebe PatientInnen,

Ab sofort können Sie nebst unserem Hauptstandort in der Nymphenburer Strasse und der Filiale in der TennisBase Oberhaching ebenfalls Termine in unseren neuen ZFOS-Räumlichkeiten am Standort Gräfelfing (Waldstrasse 7, WolfartKlinik, 82166 Gräfelfing) vereinbaren, sowohl telefonisch unter 089 / 129 20 33 als auch neu online auf unserer Website.

Wir freuen uns auf Sie – Ihr ZFOS Team

Termin online buchen