Dr. Rummel/Dr. Suren – Top Experten für Hüftendoprothetik favorisieren minimalinvasiven Zugang (MIS-Zugang - Modifizierter AMIS)

Künstliche Gelenke sind aus der modernen Medizin nicht mehr wegzudenken. Sie ermöglichen schmerzfreie Mobilität und steigern damit die Lebensqualität erheblich.
Neben dem technischen Fortschritt sowie den besseren Materialien spielt aber auch die Operationsmethode eine große Rolle. So bevorzugen die Endoprothetik-Spezialisten PD Dr. Christian Suren und Dr. Christoph Rummel bei den Hüftprothesen den minimalinvasiven Zugang. Eine Zusammenstellung der Vorteile dieser OP-Methode wie auch weitere Details zu den Prothesen-Operationen und deren Nachbehandlung erfahren Sie im angefügten Text.
Zusammengefasst lässt sich resümieren: Unsere MIS-Zugänge sind prinzipiell für jeden Patienten geeignet und bieten dabei viele Vorteile: weniger Schmerzen, weniger Blutverlust, weniger Risiko, schnellere Erholung und eine zügige Rehabilitation.

Den ganzen Text lesen Sie hier:

ZFOS – modernste Medizin!



(Bild oben: Narbe nach einer minimalinvasiv durchgeführten Hüft-TEP)
(Beitragsbild: von links: Dr. C. Rummel, PD Dr. C. Suren)

ZFOS Filiale Gräfelfing

Liebe PatientInnen,

Ab sofort können Sie nebst unserem Hauptstandort in der Nymphenburer Strasse und der Filiale in der TennisBase Oberhaching ebenfalls Termine in unseren neuen ZFOS-Räumlichkeiten am Standort Gräfelfing (Waldstrasse 7, WolfartKlinik, 82166 Gräfelfing) vereinbaren, sowohl telefonisch unter 089 / 129 20 33 als auch neu online auf unserer Website.

Wir freuen uns auf Sie – Ihr ZFOS Team

Termin online buchen