 
							Jährlich werden in Deutschland ca. 250.000 Knieprothesen eingesetzt – Tendenz steigend. Etwa 200 künstliche Kniegelenke (Teilersatz oder Vollprothese) davon implantiert Dr. Christoph Rummel als Prothesenspezialist der großen Gelenke Hüfte, Knie und Schulter des ZFOS München pro Jahr.
Im Interview mit dem Münchner Merkur/tz hat der erfahrene Operateur mit dem Schwerpunkt künstlicher Gelenkersatz seine Vorgehensweise klar definiert: „So wenig wie möglich – und nur so viel wie nötig – mit einem künstlichen Implantat ersetzen, um so viel wie möglich des natürlichen Gelenks zu erhalten.“
Gute Perspektiven für all diejenigen, die sich gerne bewegen, denn der Experte rät seinen Patienten, auch mit künstlichem Gelenk täglich aktiv zu sein: Wandern, Schwimmen, Fahrradfahren sind beispielhaft geeignete Aktivitäten, Zurückhaltung bei Sprungsportarten ist aber angebracht.
ZFOS – Top-Experten in der Orthopädie!
Das ganze Interview lesen Sie hier


