Expertenmeinung von Dr. Öttl und Dr. Rummel gefragt

Bei erfahrenen und anerkannten Orthopäden gehört es zur Tagesordnung, dass immer wieder Anfragen verschiedenster Medien kommen.
So bat kürzlich die „Bunte“ für ihre Ausgabe 16/2021 für die Rubrik „Gesundheit“ die Schulterspezialisten Dr. Georg Öttl und Dr. Christoph Rummel um Stellungnahmen zum Thema Schulterverletzungen.
So erläutert Dr. Öttl „Schlägt die konservative Behandlung bei der Kalkschulter nicht an, besteht die Möglichkeit, das Kalkdepot über einen kleinen Schnitt im Sehnenverlauf abzusaugen.“ Beim Impingement mit noch weitgehend intakter Sehne empfiehlt Dr. Öttl "Bei anhaltenden Schmerzen über drei bis sechs Monate kann operativ per Knochenabtragung unterm Schulterdach Raum für die Sehnen geschaffen werden, so dass eine weitere Reibung verhindert wird." Beim Abriss der Rotatorenmanschette rät Dr. Öttl: "Sind die Beschwerden anhaltend groß, kann man insbesondere bei Patienten mit hohem funktionellen Anspruch oder körperlich belastenden Berufen die gerissene Sehne wieder zusammen- oder am Knochen vernähen.
Dr. Rummel als ausgewiesener Fachmann für den Bereich der Endoprothetik erklärt „Eine fortgeschrittene Schulterarthrose, irreparable Sehnendefekte, schweres Rheuma oder ein Absterben des Oberarmkopfes können das Gelenk aber so stark schädigen, dass kein Weg an einer Prothese vorbeiführt.“ Erfreuliche Nachrichten bzgl. der Haltbarkeit hat Dr. Rummel für diese Patienten: "Nach zehn Jahren sind noch über 95% fest implantiert."

ZFOS – immer gefragt!

(Bild oben: Durchblutungsstörung Oberarmkopf (Humeruskopfnekrose))
(Bild unten: Kurzschaftprothese Schulter (Typ Eclipse, Fa. Arthrex))


ZFOS Filiale Gräfelfing

Liebe PatientInnen,

Ab sofort können Sie nebst unserem Hauptstandort in der Nymphenburer Strasse und der Filiale in der TennisBase Oberhaching ebenfalls Termine in unseren neuen ZFOS-Räumlichkeiten am Standort Gräfelfing (Waldstrasse 7, WolfartKlinik, 82166 Gräfelfing) vereinbaren, sowohl telefonisch unter 089 / 129 20 33 als auch neu online auf unserer Website.

Wir freuen uns auf Sie – Ihr ZFOS Team

Termin online buchen