 
							Nein, nicht alle. Aber ganz viele Fußballbundesligisten beziehen mittlerweile für ihr Wintertrainingslager Quartier an der türkischen Südküste. Etwa die Hälfte der Vereine aus der 1. Bundesliga, fast alle Zweitligisten und einige ambitionierte Drittligisten. Darunter auch „unsere“ Vereine: die SpVgg Unterhaching vom 4.1. bis 11.1. und der TSV 1860 München vom 13.1. bis zum 22.1. Dazu noch Dutzende von Vereinen aus Nord- und Osteuropa.
Sie alle schätzen die idealen Bedingungen in dem ehemals kleinen Fischerort, an dessen Küste jetzt kilometerweit die großen Resorts aneinandergereiht sind: Hotelkomfort auf höchstem Niveau und günstige Preise, weil es im Winter wenige „normale“ Touristen dort hinzieht. Und vor allem: die meisten Hotels haben ihren eigenen Fußballplatz, Rasen vom Allerfeinsten. Testspiele sind einfach zu organisieren: der Gegner wohnt meist gleich um die Ecke.
Das Wetter: mild, manchmal schon Vorfrühling. Gelegentliche Stürme haben sich schnell beruhigt. Auch diejenigen in der Vereinspolitik.
Was noch? Dr. Öttl und Dr. Englhard waren mit ihren Clubs jeweils vor Ort. Ernsthafte Verletzungen haben sie nicht gesehen, dafür konzentriertes, schweißtreibendes Training. Gut so, beide Vereine wollen schließlich in der Rückrunde noch weiter nach oben und um den Aufstieg mitspielen.


