 
							Ab 1. September wird Dr. Christoph Rummel Mitglied des ZFOS–Ärzteteams sein. Er ist ausgewiesener Spezialist für die Endoprothetik großer Gelenke wie Hüfte, Knie, Schulter. Zuletzt war er Leitender Oberarzt des Funktionsbereiches Endoprothetik am Zentrum für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin im Klinikum München-Bogenhausen, zudem Seniorhauptoperateur und Koordinator des EndoProthetikZentrums.
Dr. Rummel besitzt allergrößte Routine in der Implantation von Endoprothesen an Hüftgelenken, Kniegelenken und Schultergelenken (Totalendoprothesen, Schlittenprothesen, inverse Prothesen, Oberflächenersatz). Darüber hinaus hat er sehr große Erfahrung bei den sog. Wechseloperationen (Austausch künstlicher Gelenke), deren Zahl zunimmt. Auf dem relativ neuen Gebiet der Schulterendoprothetik gehört Dr. Rummel zu den erfahrensten Operateuren deutschlandweit.
Es ist deshalb nicht überraschend, dass Dr. Rummel wiederholt in der Presse unter Münchens Top-Medizinern und als Spezialist für künstliche Gelenke genannt wurde, zuletzt im Juli 2014 in der TZ-Serie.
Wir sind sehr glücklich, dass sich mit Christoph Rummel ein weiterer hochkarätig ausgebildeter Mediziner unserem Team angeschlossen hat. Wir erweitern durch ihn unser operatives Angebot um die Schulterendoprothetik und um die Wechseloperationen an Hüfte und Knie.
Die Spezialisierung unserer Ärzte nimmt jetzt nochmals zu, die Qualität und die Ergebnisse unserer Operationen werden noch besser werden.
ZFOS – Vorsprung durch Spezialisierung. 


